Nach 6 Jahren als Beraterin hat Laura mittlerweile ein großes Netzwerk aufgebaut und hat viele treue Gastgeberinnen und Kundinnen, die sie schon sehr gut kennt. Nachdem sie die selben Kundinnen Saison für Saison beraten hat, kennt sie sowohl ihre Kinder als auch ihren Geschmack und weiß allmählich genau, was sie mögen und welche Styles, sie ihnen vorschlagen sollte. Sie erzählt: „Ich habe eine Kundin, sie kauft immer nur die Klamotten, und dann habe ich gesagt: ‚probier doch mal die Unterwäsche, nimm einfach einmal Unterhosen und Unterhemden, und dann guckst du mal‘. Und jetzt rief sie heute Morgen an und sagte: ‚Laura, also die Unterwäsche, die ist ja der Hammer!‘“ Solche Erfahrungen bedeuten, dass ihr der Job als Beraterin immer noch sehr viel Freude gibt, obwohl sie wegen Corona ihre Gewohnheiten ändern musste.

„Ich habe über Zoom Veranstaltungen gemacht oder über Skype, und ich habe auch WhatsApp-Partys gemacht, je nachdem was die Kunden wollten“ sagt Laura, die lachend erzählt, dass die Kundinnen auf einer online Party mit einer guten Gastgeberin sogar mehr gekauft haben als sonst, weil sie weniger schnacken und reden konnten und sich auf die Kleidung konzentriert haben. Sie war ein bisschen skeptisch gegenüber online Veranstaltungen, aber sagt: „Ich glaube, man muss sich einfach darauf einlassen, wir haben ja keine andere Möglichkeit. Es hat wirklich richtig gut geklappt, und es hat richtig Spaß gemacht, und wir haben einfach das Beste draus gemacht“.

Laura ist in ihrem Hauptberuf Flugbegleiterin und daran gewöhnt sich schnell anpassen zu müssen. Wie alle anderen wurde sie in den letzten Saisons durch Lockdown und Versammlungsverbot stark herausgefordert. Aber statt sich unterkriegen zu lassen, hat sie die Herausforderung angenommen und hat angefangen ihre Home Shopping Veranstaltungen online durchzuführen – und das mit großem Erfolg.

Aber es war auch manchmal schwieriger als Laura gedacht hatte. Am ersten Wochenende der Home Shopping Saison hatte sie mehrere WhatsApp-Partys geplant, weil sie dachte, sie könnte die einfach nebenher machen. Sie saß aber mehrere Stunden parallel am Laptop, iPad und Handy und hat versucht einen kühlen Kopf zu bewahren: „Also es war ein Riesen-Ding, es war kein Durcheinander, aber es war eine Wahnsinnsarbeit! Aber es war toll, es hat mich total gefreut, also ich war total geflasht abends. Wenn ich gewusst hätte, dass das so wird, hätte ich das nicht gemacht, aber es war toll.“

Ob virtuelle Veranstaltungen funktionieren hängt sowohl von der Beraterin als auch von den Kunden ab. „Ich hatte jetzt wirklich auch welche, wo ich gedacht habe, die machen das nie im Leben mit dem Online, aber sie haben es alle gemacht“ sagt Laura. Es brauchte Überzeugungsarbeit, aber Laura hat die Aufmerksamkeit mit kleinen Videos erregt, in denen sie die Kleider vorgezeigt hat. Und hat sie sich auch viel Mühe gegeben, um zu erklären, wie einfach es sein kann die Veranstaltungen online zu machen, damit sie sich alle sicher gefühlt haben.

Für Laura war es wichtig die nette und entspannte Atmosphäre aufrechtzuerhalten, die normalerweise bei ihren Home Shopping-Partys herrscht: „Ich habe versucht genau so zu sein, wie ich auch auf einer Veranstaltung bin. Also ich habe auch zwischendrin gemerkt, dass ich total lustig aussehe, weil meine Haare nach oben gestanden haben und habe das auch kommentiert, und wir haben gelacht, so wie wir es normalerweise tun würden“.

Normalerweise macht sie keine großen und langen Präsentationen von der Kollektion. Auf ihren Veranstaltungen hüpft sie lieber zwischen den Ständern hin und her, um jeden einzeln zu beraten und jedem seine Zeit zu geben. Sie versucht immer jedem das Gefühl zu geben, dass er wichtig ist, und dass sie jede spezifische Frage beantworten kann. So hat sie viele ihrer Kundinnen auch sehr gut kennengelernt:

„Mittlerweile sind wirklich alle wie Freundinnen geworden. Wenn ich dahin komme, freuen die sich alle, und wir waren diese Saison alle ganz traurig, dass wir uns nicht gesehen haben“.

Das Virus hat viel Schlimmes mit sich gebracht, aber hat uns auch gezeigt, dass wir manche Dinge anders machen können, auch wenn man von einem sehr sozialen Konzept wie Home Shopping lebt. Trotzdem drücken wir die Daumen, dass Laura und die anderen Beraterinnen zukünftig rausgehen und das tun können, was sie so lieben: alle ihre netten Kundinnen persönlich zu treffen.

Möchten Sie gerne ein Teil von POMPdeLUX werden? Dann sind Sie vielleicht eine unserer neuen Beraterinnen. Bewerben Sie sich hier.