- Startseite
- Kundendienst
- Produktinformation
- Waschtipps
Waschtipps
Die richtige Pflege für Ihre neue Kleidung
VOR DEM WASCHEN
- Die Kleidung nach Farben und dem angewiesenen Waschprogramm sortieren.
- Taschen entleeren, Reißverschlüsse schließen, Kleidung zuknöpfen.
- Drehen Sie Kleidung mit Prints und besonderen Oberflächen, die geschützt werden sollen, auf Links.
WASCHBEUTEL
Wird beim Waschen verwendet, um
- Kleidung mit angenähten Verzierungen, Gold- oder Silberdruck zu beschützen.
- Zu verhindern, dass sich Fäden aus offenen und zarten Stoffen lösen.
- Kleidung zu schonen, die in nassem Zustand leicht kaputt geht, z. B. Viskose.
WASCHMITTEL
Es ist wichtig, dass das Waschmittel zur Kleidung passt.
- Baumwolle: Ein passendes Waschmittel mit Enzymen verwenden, das für bunte bzw. weiße Kleidung geeignet ist.
- Viskose und Leinen: Waschmittel ohne Enzyme verwenden.
- Wolle, Angora, Seide, Daunen und Federn: Wollwaschmittel verwenden.
Verwenden Sie, außer bei weißer Kleidung, Waschmittel ohne Bleichmittel, welches für farbige Kleidung geeignet ist.
Vermeiden Sie Weichspüler, um die Farben so lange wie möglich zu erhalten, und schonen Sie hierdurch zugleich die Umwelt.
Die Dosierungsanleitung des Waschmittels befolgen.
WASCHEN
WASCHEN ALLGEMEIN
Maschine nicht überfüllen, über der Kleidung handkantenbreit Platz lassen

SCHONEND WASCHEN
Hoher Wasserstand und schonendes Schleudern Maschine nur halb füllen. Ggf. Wäschebeutel verwenden.
Wollwaschgang oder Handwäsche. Maschine weniger als halb füllen. Ggf. Wäschebeutel verwenden.
Waschmittel ganz auflösen, bevor die Kleidung ins Wasser gelegt wird. Das Wasser durch die Kleidung drücken, Reiben oder Auswringen jedoch vermeiden. Gründlich in sauberem Wasser spülen. In der Waschmaschine schonend schleudern oder das Wasser durch Rollen in einem Handtuch herausdrücken. Auswringen und Einweichen vermeiden!
TROCKNEN
Natürliches Trocknen ist die schonendste Art für die Kleidung mit Ausnahme einiger Arten von Oberbekleidung, die Trommeltrocknen bei niedrigen Temperaturen verträgt. Kleidung vor dem Aufhängen schütteln. Nicht auswringen (gilt insbesondere für Viskose). Seide darf nicht bei direkter Sonneneinstrahlung trocknen. Grobe Strickwaren müssen liegend trocknen.
Durch Trommeltrocknen verschleißt die Kleidung und läuft ein – daher raten wir grundsätzlich von Trommeltrocknen ab. Einige Baumwollwaren können jedoch im Trommeltrockner getrocknet werden, was jedoch die Lebensdauer der Kleidung senkt. Einige unserer Oberbekleidungsstücke mit synthetischer Füllung muss zusammen mit zwei Tennisbällen bei niedriger Wärme im Trockner getrocknet werden. Ansonsten riskiert man, dass die Füllung klumpt. Viskose, Seide und Wolle dürfen nie im Trommeltrockner getrocknet werden. Befolgen Sie immer die Waschanleitung in den Kleidungsstücken.
BÜGELN
Hohe Wärme (bis 200°C)

Mittlere Wärme (bis 150°C)
Niedrige Wärme (bis 110°C)
Darf nicht gebügelt werden